Datenschutzrichtlinie
Datenverantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [email protected]
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Zu diesen Informationen (Server-Logfiles) gehören etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen erlauben keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Identität.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies zu Werbezwecken, um für Sie relevante und interessante Anzeigen anzuzeigen. Sie können sich abmelden, indem Sie auf den Opt-out-Link klicken oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)Hinweis: Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen. In diesen Fällen werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vor. Sofern sich Ihr Widerspruch auf Direktwerbung bezieht, haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer Begründung unverzüglich umgesetzt wird. Um Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]
Datensicherheit
Zur sicheren Datenübertragung auf unserer Website nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch wird sichergestellt, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten bei der Übertragung geschützt sind. Sichere Verbindungen erkennen Sie an dem „https://“ in der Adresszeile des Browsers und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browserfenster. Wir aktualisieren fortlaufend unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie ist gültig ab März 2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Website ist nicht mit Supercell verbunden, wird von Supercell nicht unterstützt, gesponsert oder ausdrücklich genehmigt und Supercell ist nicht dafür verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Fan-Content-Richtlinie von Supercell.
Für weitere Fragen oder Wünsche bezüglich Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].